Einführung in die Kautschuktechnik
Zweitägiger Kurs, veranstaltet von ERT B.V. in Deventer
Ziel
Kennenlernen der verschiedenen Kautschuksorten, ihrer Eigenschaften, der Rohstoffe, den Verarbeitungsverfahren und den Anwendungen. Kautschuke unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften, den Anwendungen und den Verarbeitungsverfahren erheblich von anderen Materialien wie zum Beispiel Metalle und Kunststoffe. Typische Seminare beinhalten selten Themen zur Elastomerherstellung.
Zielgruppe
Das Niveau des Kurses ist auf Berufsanfänger in der kautschukverarbeitenden Industrie, Techniker und Einkäufer von Elastomeren, technische Verkäufer, Manager usw. abgestimmt. Vorkenntnisse sind für dieses Seminar der Kautschuktechnologie nicht erforderlich.
Inhalt:
- Was ist Kautschuk und was ist das Besondere daran?
- Kautschukarten
- Rohstoffe
- Verbundstoffe und Mischung
- Verarbeitungstechniken
- Anwendungen
- Eigenschaften und Prüfungen
- Besuch des Labors von ERT B.V. mit Demonstrationen
Sprache
Am 29. und 30. Januar 2018 wird dieser Kurs in die englischer Sprache abgehalten.
Dozenten
Dr. Ir. Kuno Dijkhuis
ORT
ERT B.V., Teugseweg 27, 7418 AM Deventer, Niederlande
Datum
Den 27. und 28. Januar 2020 (englischer Sprache).
Teilnehmerzahl
Minimal 8 Personen
Kosten
995,- Euro pro Person inkl. Kursmappe, Mittagessen und Abendessen; exkl. Mehrwertsteuer und Übernachtungskosten (120,- Euro pro Person/Nacht). ERT kann auf Wunsch für Sie reservieren. Die Absolventen erhalten nach Ablauf eine Teilnahmebescheinigung.
Melden Sie sich bitte mit dem nachstehenden Formular zu diesem Seminar an.